Senioren Union Kreis Paderborn
Wir gestalten Paderborns Zukunft

SU Bund Boomer-Soli

Gegen den "Boomer-Soli":  Für ein faires und verlässliches Rentensystem 

Foto WeltFoto Welt

"Die Senioren-Union der CDU lehnt den aktuell diskutiereten  eines sogenannten "Boomer-Solio"entschieden ab" sagt der Kreisvorsitzenden der Senioren-Union Heinz Paus.

"Die vorgeschlagene Sonderabgabe  auf gesetzliche, betriebliche und private Renten sowie  Pensionen und Versorgungsbezüge ist aus Sicht der Senioren-Union nicht nur systemfremd, sondern auch ungerecht und verfassungsrechtlich fragwürdig", so der Kreisvorsitzende Heinz Paus.

Die Senioren-Union erinnert an das tragende Prinzip unseres Rentensystems: Wer ein Leben lang gearbeitet und in das System eingezahlt hat, muss sich im Alter auf angemessene und verlässliche Leistungen verlassen können. 

Wer mehr geleistet und ein gezahlt hat, hat auch Anspruch auf höhere Bezüge - das ist kein Privileg, sondern Ausdruck von Leistungsgerechtigkeit.

Der sogenannte "Boomer-Soli" ist nichts anderes als eine neue Form der Sonderbesteuerung älterer Generationen. 

Selbst wenn Freibeträge vorgesehen sind, bleibt die Botschaft klar: Rentnerinnen und Rentner mit höheren Einkommen sollen zur Kasse gebeten werden, um innerhalb ihrer Generation umzuverteilen.

 Das ist nicht nur falsch verstandene Solidarität, sondern eine gefährliche Fehlentwicklung, die das Vertrauen in die Verlässlichkeit des Rentemsystems untergräbt, heißt es aus dem Teilnehmer-Kreis Paderborn  der CDU-Senioren.

"Eine neue Sonderabgabe für Menschen, die ihr ganzes Leben lang gearbeitet und vorgesort haben, führt nicht zur Bewältigung der Probleme von Altersarmut. Statt dessen braucht es eine zukunftsfeste  Reform mit Augenmaß und Gerechtigkeit für alle - Jung und Alt"  fasste  der Kreisvorsitzende der Senioren-Union Heinz Paus zusammen.