Senioren Union Kreis Paderborn
Wir gestalten Paderborns Zukunft

SU Büren Adventlicher Stammtisch

12. Adventlicher Stammtisch der CDU Senioren Büren.

Der Vorsitzende Muntschick-Wünnemann eröffnete um 15:45 Uhr die Sitzung. Er begrüßte zunächst die Mitglieder der CDU-Senioren-Union und alle Gäste, die zur Weihnachtsfeier der Senioren-Union Büren gekommen sind.

Im Anschluss stellte er zwei besondere Gäste vor, zum einen den Vorsitzenden der CDU-Senioren-Union Bezirk OWL, ehemaliger Vorsitzender der CDU-Senioren-Union Kreisverband Paderborn und zum anderen den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Senioren-Union Kreisverband Paderborn, Herrn Karl Jassmeier. Herr Fröhlingsdorf nahm anstelle des Vorsitzenden der CDU-Senioren-Union Kreisverband Paderborn Heinz Paus an der Feier teil, da Heinz Paus leider verhindert war.

Danach übergab Herr Muntschick-Wünnemann das Wort an Herrn Fröhlingsdorf, der ein kurzes Grußwort an die Anwesenden richtete. Herr Fröhlingsdorf freut sich jedes Mal über die Einladung zu den Stammtischen der CDU-Senioren-Union Stadtverband Büren.

Herr Muntschick-Wünnemann bedankte sich bei Herrn Fröhlingsdorf für die freundlichen Worte und teilte kurz mit, dass im letzten Stadtspiegel ein Bericht über die Arbeit der CDU-Senioren-Union Stadtverband Büren abgedruckt ist und auch in den kommenden Ausgaben die jeweiligen Veranstaltungen für das neue Jahr 2025 vierteljährlich veröffentlicht werden.

Weiter teilte er mit, dass er am Ende der Weihnachtsfeier die neuen Flyer für das Jahr 2025 an alle Anwesenden verteilen wird. Er lud zugleich dazu ein, wieder rege an den Veranstaltungen teilzunehmen, das Programm ist sehr interessant, so Herr Muntschick-Wünnemann. Danach begann der offizielle Teil der Weihnachtsfeier.

Nach der Geschichte „Gruß aus der Küche“ übergab Herr Muntschick-Wünnemann das Wort an Herrn Klaus Marzahl, der vor der Verteilung des von seiner Ehefrau getöpferten Kreuzes zunächst einige Worte an die Teilnehmer richtete.Er erinnerte daran, dass seit etwa 10 Jahren seine Ehefrau, bis auf die Zeit während der Pandemie, kleine Gegenstände getöpfert hat, die jeweils an die Teilnehmer des adventlichen Stammtisches verteilt worden sind. Er benannte auch einzelne Stücke, ohne aber die genaue zeitliche Reihenfolge dabei angeben zu können. Danach verteilte er die sehr schönen getöpferten Kreuze an alle Anwesenden. Nach den Dankesworten an seine Ehefrau und an ihn ging es im Programm weiter.

Da das nachfolgende Lied „Tochter Zion“ nicht so einfach zu singen ist, ließ Reinhard Kleine Text und Melodie des Liedes von der Sängerin Mireille Mathieu zur Begleitung abspielen. So weit möglich begleitete Siegfried Kleine den Gesang der Lieder mit der Mundharmonika. Nach Beendigung des letzten Liedes verteilte Herr Muntschick-Wünnemann, wie zuvor von ihm angekündigt, die frisch gedruckten Flyer und stellte kurz die einzelnen 12 Stammtische von Januar bis Dezember 2025 vor. Zum ersten Stammtisch am 14. Januar 2025 wird Dr. med. Ulli Polenz voraussichtlich nicht selbst erscheinen, sorgt aber dafür, dass ein Vertreter oder eine Vertreterin zum Thema „Situation der Hausarztversorgung im Kreis Paderborn“ referieren wird.

Danach bedankte sich Herr Muntschick-Wünnemann für die gute Beteiligung und Unterstützung bei der Weihnachtsfeier sowie bei allen Mitgliedern und Gästen im abgelaufenen Jahr 2024 und würde sich besonders darüber freuen, wenn er auch bei den kommenden Stammtischen im neuen Jahr 2025 viele Mitglieder und Gäste begrüßen könnte. Abschließend bedankte er sich beim Mitglied Siegfried Kleine für die Begleitung der Lieder auf der Mundharmonika, wünschte allen Anwesenden weiterhin eine gute Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr und freute sich auf ein Wiedersehen beim 1. Stammtisch am 14. Januar an gleicher Stelle.

Reinhard Kleine Schriftführer