Senioren Union Kreis Paderborn
Wir gestalten Paderborns Zukunft

SU Bad Wünnenberg Besuch der Fa. Claas

Seniorenunion Bad Wünnenberg besucht Fa. Claas in Harsewinkel

 

Am Freitag, den 28.März machte sich die Seniorenunion Bad Wünnenberg mit eigenen PKWs, aber in Fahrgemeinschaften, auf den Weg nach Harsewinkel zu einem Besuch der Fa. Claas.

Herr Karl Scharfen aus Bad Wünnenberg war hier im Vorfeld zwecks Terminfindung sehr behilflich.

Im Eingangsbereich der Fa. Claas wurden die Teilnehmer sogleich sehr freundlich empfangen, in zwei Gruppen aufgeteilt und mit den notwendigen Utensilien ausgestattet. Neben Warnwesten bekam jeder auch ein Headset ausgehändigt. Schon in der Empfangshalle konnten alle Teilnehmer die dort aufgereihten Fahrzeuge wie Traktoren und Mähdrescher bestaunen. Selbst für unsere mitgereisten Landwirte war dies ein sehr imposantes Bild.

In einem Medienraum fand dann die offizielle Begrüßung sowie die Präsentation des Unternehmens inklusive historischer Entwicklung in Form von Bild und Ton statt.

Ein Film über die Modellpalette an Mähdreschern, die in Harsewinkel gebaut werden, schloss sich an. Die Traktoren-Fertigung findet in Frankreich statt.

Vor dem eigentlichen Werksrundgang wurde in einer Museumshalle die Entwicklung vom Binder bis zum Mähdrescher anhand von Exponaten erläutert.

Während der Werksbesichtigung wurde allen Teilnehmern die Herstellung eines Mähdreschers von den Robotern unterstützten Fertigung der ersten Teile bis zum Zusammenbau aller Teile zum fertigen Mähdrescher sehr informativ nahegebracht. Alle Fertigungsstationen konnten hautnah in Augenschein genommen werden.

Besonders herausgestellt wurde das hohe Maß an Digitalisierung, die computergesteuerte Fertigung und Qualitätsanalyse bis zum autonom fahrenden Transportfahrzeug. Diese waren überall in den Hallen zu sehen.

Nach so viel „Input“ waren alle Teilnehmer zu einem sehr reichhaltigen Buffet eingeladen.

Währen des Essens kam der Vorstandsvorsitzende der Firma Herr Jan-Hendrik Mohr dazu und erläuterte allen seinen Werdegang in der Firma, wobei er auch über seine kurze Zeit des Wohnens in Haaren erzählte.

Zum Abschluss bedankte sich Irmgard Schütte, Vorsitzende der Seniorenunion Bad Wünnenberg, mit einem Geschenk für die sehr eindrucksvolle Werksbesichtigung, speziell bei den zwei Personen, die die Führung durchgeführt haben, sowie bei Herrn Mohr für die Einladung nach Harsewinkel und seine persönlichen Ausführungen.

Josef Suren